![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hochwertige Kochmesser mit Holzgriffen und oxidierenden
Kohlenstoffstahlklingen
bedürfen einer regelmäßigen Pflege. Holzgriffe sollten von Zeit zu Zeit mit einigen Tropfen Öl eingelassen werden. Dies schützt sie vor Handschweiß und Feuchtigkeit Und verhindert das Eindringen von Schutz, außerdem hebt das Öl die schöne Holzmaserung hervor. Klingen
aus oxidierendem Kohlenstoffstahl sollten regelmäßig nach Reinigen
gut Zu diesem
Zweck haben wir in unserem Shop hochwertige Pflegeprodukte für Ihre |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
TSUBAKI
ABURA Klingenpflegeöl 120 ml |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das TSUBAK
ABURA Klingenöl ist ein spezielles Mittel aus Japan das eigens für
die Pflege und Konservierung von nicht rostfreien Kohlenstoff-Stahl-Klingen entwickelt wurde. Die empfindlichen Klingen sollten hiermit regelmäßig behandelt werden um Oxidation und Verfärbungen zu vermeiden. Das Öl ist lebensmittelecht, harzt nicht und verdichtet die Oberfläche des Stahls zuverlässig. Japans Profiköche schwören darauf. Reiben Sie Ihre Kochmesserklingen nach der Reinigung sorgfältig trocken und geben Sie ein paar Tropfen von dem Öl auf ein Tuch. Hiermit tragen Sie das Öl gleichmäßig und dünn auf die Klingen auf. Vergessen Sie das Griffansatzstück dabei nicht. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
WINDMÜHLE
Macadamianuß-Holzpflegeöl 20 ml |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Holzpflegeöl
von WINDMÜHLE wird aus der kostbaren Macadamianuss gewonnen und mit Auszügen aus ätherischem Zitronen-Öl kombiniert. Es eignet sich optimal zur Pflege von unlackierten Holzgriffen von Kochmessern. Es dringt tief in die Faser ein und versiegelt den Griff. Dadurch wird das Holz vor dem Eindringen von Feuchtigkeit, Handschweiß und Schmutz geschützt, die schöne Holzmaserung wird hervorgehoben. Das Öl wird einfach mit einem Lappen aufgetragen und einmassiert. Danach sollte das Messer dann einige Zeit ruhen bis das Öl vollständig eingezogen ist. Das Spezial-Öl wird in einem 20 ml Fläschchen geliefert. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
WINDMÜHLE
Messerpflegeset in der Rolle |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Firma
WINDMÜHLE aus Solingen bietet hier ein Pflegeset speziell für
Messer mit Holzgriffen an. Es besteht aus einem weichen Baumwolltuch,
20 ml Macadaminuss-Zitronen-Öl , einem Luffapad und einer Gebrauchsanweisung. Für die Pflege der Holzgriffe gibt man etwas Öl auf das Baumwolltuch und reibt die Griffe gleichmäßig ein. Das Holz sollte danach über Nacht ruhen, damit das Öl einziehen kann. Damit wird das Holz unempfindlicher gegen Feuchtigkeit, Handschweiß und Schmutz. Für die Klingen aus oxidierendem Kohlenstoffstahl wird der Luffapad mit Wasser angefeuchtet und etwas aufquellen gelassen, er wird dadurch weicher. Dann gibt man ein wenig Scheuermilch oder Wiener Kalk auf die Klingen und scheuert Verfärbungen und Flecken vorsichtig weg. Danach sollten die Klingen gut trocken gerieben werden. Da auch rostbeständige Klingen unter gewissen Umständen rosten können, kann auch hier mit dem Pflege-Set Abhilfe geschaffen werden. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
SOLICUT
Messerpflegetuch |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das neuartige
Messerpflegetuch vom Solinger Hersteller für hochwertige Kochmesser SOLICUT ist hervorragend zum Reinigen von Messerklingen und Messerteilen aus Edelstahl geeignet und kann auch zum Reinigen von Edelstahloberflächen verwendet werden. Durch das in dem Tuch dauerhaft eingelagerte Aktiv-Silber ist eine umweltfreundliche Reinigung ohne Chemie oder zusätzliche Reinigungsmittel möglich. Das Spezialtuch ist saugstark, keimfrei und antiallergisch und wirkt geruchshemmend. Das Messerpflegetuch muss nebelfeucht angewendet werden und lässt sich bis 95 Grad in der Waschmaschine ohne Zusatz von Weichspüler reinigen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
WINDMÜHLE
Rostradierer |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eine
andere Möglichkeit Rost, Flugrost oder Verfärbungen von den Klingen
zu entfernen, ist der RostRadierer von WINDMÜHLE. Er wird leicht angefeuchtet
und dann können wie mit einem Radiergummi Flecken und Rost einfach entfernt
werden. Die Klingen danach bitte trocken reiben. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Klingenpflegeöl,
Messerpflegeset und Rostradierer bieten wir Ihnen im zum Sonderpreis als Set. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hochwertige handgefertigte Taschenmesser und Sommelier-Korkenzieher der berühmten |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |